zurück

RTL präsentiert seine Teams: So plant der Sender die Übertragung der 2. Bundesliga

Köln – Ab der nächsten Spielzeit zeigt RTL das Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga live, nachdem Sport1 diese Rechte abgegeben hat. Nun wurden auch die Moderationsteams vorgestellt, die künftig samstagabends durch die Übertragungen führen werden.

Kurz zusammengefasst

Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels

Nachdem der Kölner Privatsender bereits Ende Juni bekannt gegeben hatte, dass Moderatorin Laura Wontorra (36) künftig zum RTL-Sportteam gehört und unter anderem die Partien der Nationalmannschaft betreuen wird, steht nun fest: Gemeinsam mit dem Formel-1-Experten Florian König (57) wird sie auch die Spiele der 2. Bundesliga moderieren.

"Mit der 2. Liga kehre ich zu meinen Ursprüngen zurück", sagt die Tochter des Kult-Moderators Jörg Wontorra (76) im Gespräch mit der „Sport Bild“ begeistert über ihre neue Rolle.

Sie erklärt weiter: "Damals, als das Top-Spiel noch montags ausgestrahlt wurde, war ich zuerst für Sky und später viele Jahre für Sport1 im Einsatz. Die 2. Liga war mein Einstieg, mein Herzensprojekt. Ich habe es geliebt: fantastische Stadien und großartiger Fußball."

Insgesamt plant RTL, rund zehn Partien live zu übertragen – darunter zum Saisonauftakt die Begegnung zwischen Bielefeld und Düsseldorf am 2. August (Anpfiff: 20:30 Uhr). Die übrigen Spiele werden auf dem Spartensender Nitro gezeigt, wo Anna Kraft (39) die Moderation übernimmt.

Der Privatsender hat außerdem bekannt gegeben, welche Personen durch die Übertragungen führen werden: Neben den Kommentatoren Marco Hagemann (48), Robby Hunke (41) und Cornelius Küpper (33), die sich die Top-Spiele abwechseln, werden die ehemaligen Profis Felix Kroos (34) und Patrick Helmes (41) als Experten fungieren.

Zeitgleich werden sämtliche 306 Begegnungen der 2. Liga in der kommenden Saison weiterhin beim Pay-TV-Sender Sky aus München ausgestrahlt. Obwohl RTL Sky übernommen hat, soll sich vor der Genehmigung durch das Kartellamt nichts am bisherigen Ablauf ändern.